Titolo:
Analecta musicologica : Veröffentlichungen der Musikabteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Numerazione periodico:
Vol. 1 (1963)-
Pubblicazione:
Koln ; Graz : Bohlau Verlag, 1963-
Descrizione fisica:
v. ;
24 cm
Note:
Annuale.
ISSN:
0569-9827
Altri identificativi:
P 00090858
Contiene:
Musikwissenschaft im deutsch-italienischen Dialog : Friedrich Lippmann zum 75. Geburtstag / herausgegeben von Markus Engelhardt und Wolfgang Witzenmann
Contiene:
Parodie und Entlehnung im Schaffen Christoph Willibald Glucks / von Klaus Hortschansky. Vol. 13
Contiene:
Italienische Opernarien des frühen Settecento : 1720-1730 / von Reinhard Strohm. Vol. 16
Contiene:
Colloquium Mozart und Italien : (Rom 1974) : Bericht / herausgegeben von Friedrich Lippmann. Vol. 18
Contiene:
Titus-Vertonungen im 18. Jahrhundert : Untersuchungen zur Tradition der Opera Seria von Hasse bis Mozart / Helga Luhning. Vol. 20
Contiene:
Colloquium Die stilistische Entwicklung der italienischen Musik zwischen 1770 und 1830 und ihre Beziehungen zum Norden : Bericht / herausgegeben von Friedrich Lippmann. Vol. 21
Contiene:
Opera seria, Opera buffa und Mozarts Don Giovanni : zur Gattungskonvergenz in der Italienischen Oper des 18. Jahrhunderts / von Sabine Henze-Dohring. Vol. 24
Contiene:
Colloquium : Johann Adolf Hasse und die Musik seiner Zeit : Siena 1983 : Bericht / herausgegeben von Friedrich Lippmann. Vol. 25
Contiene:
Giuseppe Verdis Simon Boccanegra (1857 und 1881) : eine musikalisch-dramaturgische Analyse / von Andreas Sopart. Vol. 26
Contiene:
Il tempio armonico : musica nell'Oratorio dei Filippini in Roma, 1575-1705 / di Arnaldo Morelli. Vol. 27
Contiene:
Colloquium Italien und Deutschland: Wechselbeziehungen in der Musik seit 1850 : Rom, 1988 : Bericht / herausgegeben von Friedrich Lippmann. Vol. 28
Contiene:
Al modo d'Orfeo : Dichtung und Musik im italienischen Sologesang des Fruhen 17. Jahrhunderts / von Silke Leopold. Vol. 29
Contiene:
Convegno italo-tedesco Mozart, Paisiello, Rossini e l'opera buffa : Rom 1993 : Bericht / herausgegeben von Markus Engelhardt und Wolfgang Witzenmann. Vol. 31
Contiene:
Italienische Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts : alte und neue Protagonisten / herausgegeben von Enrico Careri und Markus Engelhardt. Vol. 32
Contiene:
Musik in Rom im 17. und 18. Jahrhundert: Kirke und Fest / herausgegeben von Markus Engelhardt und Christoph Flamm. Vol. 33
Contiene:
Die Wiener Klassik im Land der Oper : über die Verbreitung der deutsch-Österreichischen Instrumentalmusik in Italien im Frühen 19. Jahrhundert : 1800-1830 / Luca Aversano. Vol. 34
Contiene:
Das venezianische Oratorium 1750-1820 : einzigartiges Phänomen und Musikdramatisches Experiment / von Helen Geyer. Vol. 35
Contiene:
Vanitatis fuga, aeternitatis amor : Wolfgang Witzenmann zum 65. Geburtstag / herausgegeben von Sabine Ehrmann-Herfort und Markus Engelhardt. Vol. 36
Contiene:
Ars magna musices : Athanasius Kircher und die Universalität der Musik : Vorträge des deutsch-italienischen Symposiums aus Anlass des 400. Geburtstages von Athanasius Kircher (1602-1680) : musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen historischen Instituts in Rom in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden : Rom, Deutsches historisches Institut, 16.-18. Oktober 2002 / herausgegeben von Markus Engelhardt und Michael Heinemann. Vol. 38
Contiene:
Musik in italienischen Akademien : Studien zur institutionellen Musikpflege : 1543-1666 / von Inga Mai Groote. Vol. 39
Contiene:
Die Lateran-Kapelle von 1599 bis 1650 / von Wolfgang Witzenmann. Vol. 40
Contiene:
Cherubini in Florenz : zur Funktion der Oper in der toskanischen Gesellschaft des späten 18. Jahrhunderts / von Christine Siegert. Vol. 41
Contiene:
Ottorino Respighi und die italienische Instrumentalmusik von der Jahrhundertwende bis zum Faschismus / von Christoph Flamm. Vol. 42
Contiene:
Institutionalisierung als Prozess : Organisationsformen musikalischer Eliten im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts / hrsg. von Birgit Lodes und Laurenz Lütteken. Vol. 43
Contiene:
Georg Friedrich Händel in Rom : Beiträge der Internationalen Tagung am Deutschen Historischen Institut in Rom 17.-20. Oktober 2007 / herausgegeben von Sabine Ehrmann-Herfort und Matthias Schnettger. Vol. 44
Contiene:
Musikstadt Rom : Geschichte, Forschung, Perspektiven : Beitrage der Tagung "Rom, die Ewige Stadt in Brennpunkt der aktuellen musikwissenschaftlichen Forschung" am Deutschen Historischen Institut in Rom 18.-30. September 2004 / herausgegeben von Markus Engelhardt. Vol. 45
Contiene:
Papsttum und Kirchenmusik von Mittelalter bis zu Benedikt 16. : Positionen, Entwicklungen, Kontexte / herausgegeben von Klaus Pietschmann. Vol. 47
Contiene:
Das Teatro Valle in Rom 1727-1850 : Opera buffa im Kontext der Theaterkultur ihrer Zeit / Martina Grempler. Vol. 48
Contiene:
Migration und Identität : Wanderbewegungen und Kulturkontakte in der Musikgeschichte / herausgegeben von Sabine Ehrmann-Herfort und Silke Leopold. Vol. 49
Contiene:
Umbruchzeiten in der Italienischen Musikgeschichte : Deutsch-Italienische Round-Table Gespräche / herausgegeben von Roland Pfeiffer und Christoph Flamm. Vol. 50
Contiene:
La Cappella Giulia 1513-2013 : cinque secoli di musica sacra in San Pietro / Giancarlo Rostirolla. Vol. 51
Contiene:
Europäische Musiker in Venedig, Rom und Neapel (1650-1750) / herausgegeben von Anne-Madeleine Goulet und Gesa zur Nieden. Vol. 52
Contiene:
Das italienische Kunstlied der Romantik / Sabrine Brier. Vol. 53
Periodico. | Lingua: Multilingua. | Paese: Germania. | BID: LO10065384